Der Paritätische Bonn: Sozial-Shuttle unterwegs im Rahmen der Kommunal- und Oberbürgermeister:innenwahl 2025

02.09.2025 von Kerstin Lerch-Palm

„Wir tragen gemeinsam Verantwortung dafür, dass Vielfalt, Zusammenhalt und soziale Sicherheit in dieser Stadt Orte und Angebote haben, die diese Gesellschaft zusammenhalten!“ Damit begrüßte Edith Kühnle, Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Bonn Oberbürgermeisterkandidat*innen und Kommunalpolitiker*innen zum zweiten „Sozial Shuttle“ des Verbandes.

„Zuhören statt Erzählen“ war der Rahmen, in dem unter dem Motto „Von der Wiege bis zur Bahre“ drei Stationen mit einem Bus angefahren wurden, die sich an Lebensstationen von Menschen orientierten, die Unterstützung benötigen. Mitgefahren sind die Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die Oberbürgermeisterkandidaten Jochen Reeh-Schall (SPD) und Guido Déus (CDU) und die Oberbürgermeisterkandidatin Petra Nöhring (FDP); begleitet von Georg Götz (Sozialpolitischer Sprecher CDU), Friederike Dietsch (Fraktionsvorsitzende die Grünen), Detmar Jobst (Sozialpolitischer Sprecher der Grünen) und Julia Deike (SPD).

Weitere Informationen finden Sie hier in der Presseinformation des Paritätischen Bonn: https://www.soziales-bonn.de/wp-content/uploads/Presseschreiben-Sozial-Shuttle.pdf

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Email
Information
Text von Kerstin Lerch-Palm

Mehr zum Thema Allgemein:

05.09.2025 von Kerstin Lerch-Palm

Im (Sozial-)Gespräch zur Wahl – Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft freie Wohlfahrtspflege laden ein

Information
Politik ist komplex – einfache Antworten gibt es selten. Populistische Parolen aber suggerieren das Gegenteil und bieten vermeintlich einfache...
07.04.2025 von Andrea Hillebrand

Soziale Schere geht weit auseinander

Information
Teures Pflaster Bonn: „Sozialbericht zur Lage der Stadt Bonn 2025“ Unter dem Titel „Bonn – teures Pflaster“ haben Bonner Caritasverband und...
27.09.2023 von Andrea Hillebrand

Freie Wohlfahrtspflege NRW startet Kampagne „NRW bleib sozial!“ – Kundgebung am 19.10.2023

Soziales, | Information
Für ein soziales Nordrhein-Westfalen! Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der...