Erziehungshilfe! Systemrelevant! Eine kritische Standortbestimmung

31.08.2022 von Andrea Hillebrand
Prof. Dr. Menno Baumann, Andrea Elsmann, Oberbürgermeisterin Katja Dörner

Nach vier Jahren fand wieder der Erziehungshilfetag in Bonn statt. Fast 200 Aktive aus der praktischen Jugend- und Erziehungshilfe besuchten den Fachtag, den die Arbeitsgruppe nach Paragraph 78 SGB VIII (AG 78) veranstaltete.

Andrea Elsmann, Bereichsleiterin Jugendhilfe von Diakonisches Werk für Bonn und die Region und Vorsitzende der AG 78 erinnerte in ihrer Begrüßung daran, wie schnell es in Bonn gelang, während der Pandemie der Erziehungs- und Jugendhilfe den Status systemrelevant zuzugestehen, während das bundesweit nicht selbstverständlich war.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner dankte allen Anwesenden für ihre engagierte Arbeit und verwies auf die gute Zusammenarbeit der städtischen Mitarbeitenden mit den Trägern in den Vor-Ort-Teams.

Den Hauptvortrag des Fachtags hielt Jugendhilfeprofessor Dr. Menno Baumann. Er präsentierte eine Standortbestimmung zur Frage, wie systemrelevant Erziehungshilfe sei und startete mit der Feststellung, dass die Pandemie eine Armutserkrankung sei.

Neben dem ausführlichen Input gab es viel Gelegenheit zur Vertiefung spezieller Aspekte in Workshops sowie zum persönlichen Austausch unter den Anwesenden.

Das Skript zum Hauptvortrag haben wir hier für Sie online gestellt.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Email
Corona-Pandemie, Familie, | Information
Text von Andrea Hillebrand, Pressesprecherin des Diakonischen Werkes Bonn und Region

Mehr zum Thema Allgemein, Corona-Pandemie, Familie:

05.09.2025 von Kerstin Lerch-Palm

Im (Sozial-)Gespräch zur Wahl – Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft freie Wohlfahrtspflege laden ein

Information
Politik ist komplex – einfache Antworten gibt es selten. Populistische Parolen aber suggerieren das Gegenteil und bieten vermeintlich einfache...
02.09.2025 von Kerstin Lerch-Palm

Der Paritätische Bonn: Sozial-Shuttle unterwegs im Rahmen der Kommunal- und Oberbürgermeister:innenwahl 2025

Information
„Wir tragen gemeinsam Verantwortung dafür, dass Vielfalt, Zusammenhalt und soziale Sicherheit in dieser Stadt Orte und Angebote haben, die diese...
07.04.2025 von Andrea Hillebrand

Soziale Schere geht weit auseinander

Information
Teures Pflaster Bonn: „Sozialbericht zur Lage der Stadt Bonn 2025“ Unter dem Titel „Bonn – teures Pflaster“ haben Bonner Caritasverband und...